Investiere in deine berufliche Zukunft
Wir bieten Bildungsfinanzierung zu studentenfreudlichen Konditionen
- ab 135,-- € monatlich
- bis zu 10 % Ermäßigung auf die Ausbildungsgebühr
Hierzu lassen sie sich bitte individuell beraten!
BaföG
Wir sind BaföG-genehmigte Berufsfachschule
Schulstatus: |
- staatlich angezeigte Ergänzungsschule gem. §116 SchG |
- BAföG-anerkannt gem. § 2 Abs. 2 BAföG |
Somit sind unsere Schüler BaföG-berechtigt. Über den Antrag entscheidet das BaföG-Amt indivduell. Schülerbafög muss nach Abschluss der Ausbildung nicht zurückgezahlt werden.
www.das-neue-bafoeg.de www.bafoeg-rechner.de
Bildungsfonds und Studienkredite
- Bildungsfonds
- KfW-Bank
- Deutschte Kreditbank
- CHE
- Bundesverwaltungsamt
- DAKA-Darlehenskasse der Studentenwerke im Land NRW
- Career Concept AG
- Deutsche Bildung
Weitere Finanzierungsmöglichkeiten
https://www.cashpresso.com/kredit-fuer-studenten?r_id=g-studium&gclid=CLzD14z1oNICFY4y0wodCDIKyQ
Bildungskredit: Es besteht die Möglichkeit, für die letzten 24 Monate der Ausbildung einen zinsgünstigen Bildungskredit zu beantragen. Dieser Kredit wird
unabhängig von Sicherheiten/ eigenem Vermögen, bzw. vom Vermögen der Eltern vergeben. Die maximale Kredithöhe beträgt 24 x 300 EUR/ mtl. . Dieser Kredit wird 2 - 3 Jahre nach Abschluss der Ausbildung
in kleinen Raten zurückgezahlt. Ein Möglicher Kreditgeber ist das Bundesverwaltungsamt/ Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW-Förderbank). Es gibt auch noch weitere Institutionen, die Bildungskredite
vergeben.
Weitere Infos zum Thema Bildungskredit: www.bildungskredit.de | www.kfw-foerderbank.de
Gerne beraten wir in finanziellen Belangen und stehen Euch hilfreich zur Seite.
400 Euro Job als Nebentätigkeit: Es besteht die Möglichkeit, neben dem Bezug von BAföG noch einen 400 Euro Job zu verrichten, die meisten unserer Schüler haben einen Nebenjob. Beim Bezug von BAföG muss vorher bei der zuständigen Kreis – bzw. Bezirksverwaltung ein Antrag gem. § 23 Abs. 5 BAföG auf „einen erhöhten Freibetrag“ gestellt werden. Dieses wird in der Regel auch gewährt.
Kindergeld: Junge Schüler haben während der Ausbildung Anspruch auf Kindergeld.
monatliche reguläre Gebühr:
In finanziellen Angelegenheiten beraten wir dich gerne individuell